
PRENATAL YOGA
Yoga in der Schwangerschaft – Zeit für dich und dein Baby
Die Schwangerschaft bringt viele körperliche und seelische Veränderungen mit sich.
Yoga in der Schwangerschaft unterstützt dich dabei, achtsam mit diesen Veränderungen umzugehen und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Eine regelmäßige Yogapraxis kann typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Müdigkeit lindern.
Sanfte Kräftigungs- und Dehnübungen fördern dein Wohlbefinden, erhöhen deine Beweglichkeit und bereiten deinen Körper liebevoll auf die Geburt vor.
Yoga und Meditation schaffen wertvolle Momente nur für dich und dein Baby – sie vertiefen eure Verbindung und schenken dir innere Ruhe.
Besonders die Atemübungen helfen, Stress und Ängste loszulassen und wirken unterstützend für die Geburt.
Erlebe wohltuende Yogaeinheiten, die dich während deiner Schwangerschaft begleiten, stärken und entspannen.
In einer liebevollen Atmosphäre üben wir sanftes Yoga, Atemtechniken und Achtsamkeit – ganz auf die Bedürfnisse werdender Mütter abgestimmt.
Es scheint mir, dass allein der Zustand der Schwangerschaft uns immer wieder ans Leben anbindet.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Prenatal Yoga Kurse
FIT UND ENTSPANNT MIT BABYBAUCH
Allgemeine Informationen
Kurszeiten & Orte
-
Montag: 9:30 Uhr – Klinik Sankt Elisabeth, Handschuhsheim
-
Mittwoch: 18:00 Uhr – St. Josefskrankenhaus, Weststadt
Aktuell finden alle Kurse im St. Josefskrankenhaus statt.
Teilnahmebedingungen
-
Teilnahme ab der 12. Schwangerschaftswoche (SSW)
-
Maximal 12 Teilnehmerinnen pro Kurs – für eine persönliche und angenehme Atmosphäre
-
Einstieg in laufende Kurse nach Absprache möglich
Was du mitbringen solltest
-
Im Kursraum findest du Matten und alles, was du für deine Yogapraxis brauchst.
-
Gerne kannst du deine eigene Matte und Decke mitbringen.
-
Bitte denke auch an etwas zu trinken und eventuell ein Handtuch.
Organisatorisches
-
Versäumte Stunden können nicht ausgezahlt,
aber – sofern mehrere Kurse pro Woche stattfinden – nachgeholt werden. -
Die Kurse sind nicht ZPP-zertifiziert, daher übernehmen die meisten gesetzlichen Krankenkassen die Kursgebühren nicht. Einige Krankenkassen erstatten jedoch Kosten im Rahmen eines Bonus-Programms. Dafür erhältst du gerne eine Rechnung oder Teilnahmebestätigung.
-
Der Kursraum öffnet 15 Minuten vor Beginn.
Hast du Fragen? Ich freue mich auf deine Nachricht!
